Die aktuellen Regeln zur Isolation und Quarantäne finden Sie unter folgendem Link
Eine zweite Booster-Impfung wird aktuell bei über 70-jährigen, bei Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen und bei Patienten mit Immunschwäche (z.B. Krebspatienten, Patienten mit Rheumaerkankung oder Organtransplantationen) empfohlen. Dabei ist ein Abstand von drei Monaten zur letzten Booster-Impfung erforderlich.
Sie können online einen Termin für die Coronaimpfung vereinbaren. Folgen Sie einfach unserem Link zur Terminvereinbarung und wählen Sie "Coronaimpfung" (Ein Termin "Sprechstunde normal" ist kein Impftermin).
Derzeit impfen wir ausschließlich mit dem Impfstoff der Firma BioNTech/Pfizer
Bitte beachten Sie:
Bei Impfung in unserer Praxis erhalten Sie den Nachweis im Rahmen der Zweitimpfung.
Ein Attest zur Befreiung von einer evtl. Impfverpflichtung kann in der Regel nicht ausgestellt werden.
Laut den Einschätzungen des Paul-Ehrlich-Instituts besteht bei Impfung mit Comirnaty (BioNTech) oder Spikevax (Moderna) kein generell erhöhtes Risiko für schwerwiegende unerwünschte Wirkungen für Personen mit bekannten Erkrankungen aus dem allergischen Formenkreis (z.B. Asthma bronchiale, Neurodermitis, Heuschnupfen, Hühnereiweißallergie). Die durchschnittliche Häufigkeit von anaphylaktischen (schweren allergischen) Reaktionen liegt bei 0,4 bis 11,8 pro 1 Millionen Impfstoffdosen. Hühnereiweiß und Latex scheiden als mögliche Allergene bei der COVID-19 Impfung mit mRNA-Impfstoffen aus, da diese Substanzen im Impfstoff nicht enthalten sind.
Wenn Sie eine schwere allergische Grunderkrankung haben, informieren Sie uns darüber bitte beim Aufklärungsgespräch. Wir werden Sie dann nach der Impfung gerne für einen angemessenen Zeitraum überwachen.
Weitere Informationen zur Covid-19 Impfung erhalten Sie selbstverständlich auch bei uns in der Praxis sowie unter folgendem Link:
Bei Krankheitssymptomen vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Infektsprechstunde.
Wenn Sie aus persönlichen Gründen einen Antigen-Schnelltest benötigen, wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Testzentren.
|
|